Unter der Leitung des erfahrenen Poeten und Moderators Pesche Heiniger geht der Dichterwettstreit in drei Runden über die Bühne. Das Publikum bestimmt, wer den Siegerwhiskey erhält. Die Poetinnen und Poeten verfassen für diesen Anlass extra einen neuen eigenen Text zum vorgegebenen Thema «Bärg». Spannende und überraschende Darbietungen sind garantiert.
Datum:
Samstag, 03. Mai 2025 um 19.30 Uhr im World Nature Forum in Naters
Pesche Heiniger, Moderation
Marco Gurtner
Jovana Nikic
Daniel Blatter
Joël Perrin
Eintritt
CHF 20.00
Jugendliche, Studenten, Lehrlinge: CHF 10.00
Präsentation der Künstler
Peter Heiniger
Pesche Heiniger ist Slam Poet, Texteschrauber, Kolumnist Liedermacher und Spoken Word Performer. Sein Repertoire reicht von sprachwitzgespickten Kurzgeschichten zu rhythmisch treibenden Wortklangkaskaden. Von Dada zu Gaga, von Aha! zu Oha! Zuweilen überraschend tiefgründig, manchmal erfrischend banal.
Zusammen mit Remo Zumstein wurde er 2022 Poetry Slam Schweizermeister in der Kategorie Team. 2024 gewann er das Kleinkunstfestival «die Krönung» in Burgdorf und das Oltner Kabarett Casting.
Pesche Heiniger lebt und schreibt in Oberfrittenbach.
Marco Gurtner
Marco Gurtner ist Spoken Word Künstler, Podcaster, Moderator und Musiker. Seit 2012 tritt er regelmässig an Poetry Slams im deutschsprachigen Raum auf und wurde 2019 Schweizermeister in der Einzel-Kategorie. 2013 konnte er zudem den u20-Schweizermeistertitel gewinnen. Als Solo-Künstler, sowie als Teil der Gruppe «Thun ist Nirgends» tritt Marco Gurtner bei den unterschiedlichsten Bühnenformaten auf. Seine beiden wöchentlich erscheinenden Podcasts, «Übertribe mit Stiu» (seit2017) und «Herrgöttli Panaschiert» (seit 2020), präsentiert er ebenfalls als Live-Shows auf den Bühnen der deutschsprachigen Schweiz. Seit 2021 erscheint die TV-Sendung «Schweiz Vereint» auf den Regional-Kanälen von CHMedia, in der er sich gemeinsam mit Nico Franzoni ins Schweizer Vereinsleben stürzt.
Jovana Nikic
Die Blickzeitung nennt sie den Shooting Star der Schweizer Kabarettszene. Jovana Nikic, geboren 1999 in Belp ist aufgewachsen zwischen ,,Bünzlitum und Bern Bümpliz". 2020 beginnt sie Ihre Poetry Slam Karriere, steht am Arosa Mundart Festival und dem Kleintheater Luzern erstmals für das SRF auf der Bühne und Präsentiert 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm ,,Bärner Meitschi"
Politische Satire, so Jovana, gehöre zu ihrem Alltag. Neben ihrem Studium in Luzern (BA PPE), moderiert den Slam Olymp im La Cappella in Bern, im Ono Bern am Altstadt Slam und ist nun im Zuge einer migrantische Lesebühne in Bern aufzubauen und ist das Jüngste Mitglied der SRF 1 Satire Radio Kolumne ,,Zytlupe”. Wer lieber Kolumnen liest, kann sich mit Jovanas Texten im Online Magazin ,,Journal B” vergnügen.
Daniel Blatter
Daniel Blatter ist Musiker und Poet. Er singt zur Gitarre oder setzt sich mit seinen Texten ans Klavier. Im Schreiben verdichtet er, was ihn umtreibt, erfasst die Essenz von komplexen und unangenehmen Themen, die zu reichlich sind, um sie einzugrenzen. Sein unkonventioneller Humor ermöglicht es, über Unangebrachtes zu lachen und Berührungsängste zu brechen.
Joël Perrin
Seit 2015 lebt Joël Perrin zwischen medizinischen Seziersälen und Slambühnen, wurde U20 Schweizermeister, kämpfte sich ins Finale der Deutschsprachigen Meisterschaften und lehnte eine Europameisterschafts-Teilnahme ab. Seine Texte haben an der lyrischen Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ihr Lager aufgeschlagen, sind messerscharf und zeigen mehr Taktgefühl als ein BBraun Space P Infusomat®. Joël Perrin zerlegt Weltsicht in Wörter – und destilliert sie zur sprachlichen Katharsis. Es gibt ein Leben vor dem Tod.